Preisverleihung an die Gewinner der Aktion „Weihnachtsbäume für die Innenstadt“
Am Mittwoch, 09.02.2022, kürte Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick im H7 die Gewinner der Aktion „Weihnachtsbäume für die Innenstadt“, die im Rahmen der „Weihnachtsstadt Bruchsal 2021“ stattfand.
44 Tannenbäume, die zur Weihnachtszeit in der Innenstadt vor den Geschäften aufgestellt waren, wurden von Kindergartengruppen und Schulklassen aus Bruchsal geschmückt. Für die Tannenbäume fungierten viele Gastronomen und Einzelhändler als Baumpaten.
Viele verschiedene Kindergärten und Schulen aus Bruchsal durften sich bei der Preisverleihung in der Touristinformation H7 über Gewinne freuen.
Alle Preise wurden von den jeweiligen Einzelhändlern und Institutionen gesponsert
An dieser Stelle einen besonderen Dank an die Sponsoren und die großzügig zur Verfügung gestellten Preise für die Gewinne. Diese finden Sie im Folgenden, in alphabetischer Reihenfolge, aufgelistet:
Begeisterbus des Z-Lab – Eine Kursstunde mit frei wählbarem Schwerpunkt für zwei Klassen
Blumen Bindekunst Sieg – 5 Gutscheine á 30€ – Wert der Spende 150€
Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH – Zwei Erlebnisstadttouren in Bruchsal mit frei wählbarem Schwerpunkt (Bsp. Märchen oder Archäologie)
Buchhandlung Carolin Wolf – 50€ Wertgutschein
Buchhandlung Braunbarth – 20€ Wertgutschein
Buchhandlung Majewski – 30€ Wertgutschein
Heckert Gartencenter – 50€ Wertgutschein
Pugilist Boxing & Fitness Bruchsal – Ein Kletter- und Geschicklichkeitskurs für eine Klasse
Ristorante Leonardo – Eisgutscheine für jeweils eine Kugel Eis pro Schüler für zwei Klassen
Schloss Bruchsal – Eine kindgerechte Führung durch die Räumlichkeiten des Schloss Bruchsal
Stadtwerke Bruchsal – Eintrittsgutschein pro Schüler ins Schwimmbad Sasch! für eine Klasse
Tanzschule Wipper – Eine Hip-Hop Tanzstunde für zwei Klassen
Volksbank Bruchsal-Bretten eG – Kostenübernahme für die Bereitstellung einer Hüpfburg für einen Tag
Die Preise wurden von Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick an die Vertreter/-innen der Gewinnerklassen und –kindergartengruppen überreicht.
Zu den Gewinnern in der Kategorie Kindergarten zählten:
Katholischer Kindergarten St. Anton – Preis für Gesamteindruck; Büchergutschein Buchhandlung Braunbarth und Gärtnereigutschein Blumen Bindekunst Sieg
Wald- und Naturkindergarten e.V. – Preis für Nachhaltigkeit; Büchergutschein Buchhandlung Majewski und Gärtnereigutschein Blumen Bindekunst Sieg
Katholischer Kindergarten St. Josef – Preis für Innovation; Gärtnereigutschein Blumen Bindekunst Sieg und eine Bastelkiste
Katholischer Kindergarten St. Paul – Preis für Kreativität; Büchergutschein Buchhandlung Carolin Wolf
Evangelischer Kindergarten Arche Noah – 2. Platz; Kindgerechte Führung durch die Räumlichkeiten des Schlosses
Kinderhaus St. Raphael – 1. Platz; Bereitstellung einer Hüpfburg für einen Tag
Zu den Gewinnern in der Kategorie Grundschule zählten:
Stirumschule Bruchsal, VKL 1 und VKL 2 – Preis für Gesamteindruck und besonderes Engagement; Jeweils ein Gärtnereigutschein von Blumen Bindekunst Sieg sowie Eisgutscheine des Ristorante Leonardo
Johann-Peter-Hebelschule, Klasse 3d – Preis für Nachhaltigkeit; Hip-Hop Tanzkurs bei der Tanzschule Wipper
Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule, Klasse 4b – Preis für Kreativität, Kurs beim Begeisterbus des Z-Lab
Stirumschule Bruchsal, Klasse 3e – 2. Platz; Kletter- und Geschicklichkeitskurs bei Pugilist
Johann-Peter-Hebelschule, Klasse 1a – 1. Platz; Erlebnisstadtführung der BTMV
Zu den Gewinnern in der Kategorie weiterführende Schulen zählten:
Justus-Knecht-Gymnasium, Klasse 5 – Preis für Gesamteindruck; Hip-Hop Tanzkurs bei der Tanzschule Wipper
Pestalozzischule Bruchsal, Klasse 6 – Preis für Nachhaltigkeit; Gärtnereigutschein Gartencenter Heckert
Albert-Schweizer-Realschule, Klasse 5b – Preis für Kreativität; Kurs beim Begeisterbus des Z-Lab
Justus-Knecht-Gymnasium, Klasse 6s – 2. Platz; Erlebnisstadtführung der BTMV
Albert-Schweizer-Realschule, Klasse 5a – 1. Platz; Eintrittsgutschein pro Schüler ins Schwimmbad Sasch!
Mit vielen „Oh’s“ und „Ah’s“ wurde die Bekanntgabe der Preise quittiert. Die anwesenden Klassenlehrer/-innen und Kindergartenleiter/-innen berichteten, wie viel Arbeit, Zeit und Liebe im Schmuck der Bäume steckte und versicherten, dass sich die Kinder sehr über die vielfältigen Prämien freuen werden.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Unterstützer – Baumpaten, Kindergartengruppen und Schulklassen, Jurymitglieder und Sponsoren der Preise!